„Entspannter lernen zu Hause“ – Auftakt einer neuen Vortragsreihe an der Schallenbergschule

„Entspannter lernen zu Hause“ – Auftakt einer neuen Vortragsreihe an der Schallenbergschule

Mit einem besonderen „Elternabend“ startete an der Schallenbergschule in Deufringen eine neue Veranstaltungsreihe für Eltern: Unter dem Titel „Entspannter lernen zu Hause“ hielt Pascal Rennen von der Akademie für Lernpädagogik einen lebendigen und inspirierenden Vortrag – und traf damit genau den Nerv vieler Mütter und Väter.
Rund 70 Eltern waren der Einladung des Elternbeirats und des Fördervereins gefolgt, um in der Aula der Schallenbergschule zu erfahren, wie sie ihre Kinder im Schulalltag besser unterstützen und das Lernen zu Hause stressfreier gestalten können. Und sie wurden nicht enttäuscht: Mit viel Humor, anschaulichen Beispielen und praktischen Tipps vermittelte der Pädagoge neue Perspektiven auf den Lernalltag von Kindern – und brachte dabei nicht nur so manchen Aha-Moment, sondern auch zahlreiche Lacher ins Publikum.Vortragender des Abends: Entspannter Lernen zu Hause.

Im Zentrum des Vortrags stand die Erkenntnis, dass erfolgreiches Lernen weniger von Intelligenz oder Talent abhängt, sondern vielmehr von der Aktivierung der „richtigen“ Gehirnsysteme – und davon, wie gut Konzentration, Motivation, Selbstorganisation und passende Lerntechniken zusammenspielen. Der Lerncoach zeigte anschaulich, wie durch positive Sprache, kleine Pausen, klare Strukturen und eine wertschätzende Haltung der Funke fürs Lernen (wieder) entfacht werden kann.
Dabei räumte er auch mit gängigen Mythen auf: Motivation allein ist nicht der Schlüssel, übermäßiger Druck wirkt kontraproduktiv und Belohnung funktioniert nur, wenn sie klug eingesetzt wird. Stattdessen braucht es Impulse, die Kinder in ihrer Eigenverantwortung stärken und ihnen Lust auf Lernen machen.
Nach dem etwa 90-minütigen Vortrag hatten die Gäste Gelegenheit, sich bei Brezeln und Apfelschorle in lockerer Runde auszutauschen. Der Abend klang ebenso entspannt aus, wie das Lernen idealerweise sein sollte – und macht Lust auf mehr.
Denn eines steht fest: Der Vortrag war der gelungene Auftakt einer Reihe regelmäßiger Angebote an der Schallenbergschule: Künftig soll es einmal pro Halbjahr ein Elternangebot geben, das den Austausch zwischen Schule und Elternhaus stärkt und Impulse für das gemeinsame Lernen liefert.

Bild des Roll Ups des Fördervereins.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Elternbeirat und dem Förderverein für die Organisation – und natürlich Pascal Rennen für diesen erkenntnisreichen Abend.

Skip to content