Am Montag, den 24.03.2025 wurden die 4b und die 4a von der Feuerwehr Aidlingen abgeholt. Als wir an der Feuerwehr angekommen sind, wurden wir freundlich begrüßt. Anschließend wurden wir in Gruppen aufgeteilt und rumgeführt. Als Erstes wurden uns die Umkleiden gezeigt. In den Spinden waren Schutzkleidungen für Notfälle. Schließlich wurden uns die Verwaltungsräume gezeigt.
Nachdem wir die ganze Wache gesehen haben, versammelten wir uns im Bereitschaftsraum. In einem Film wurde uns gezeigt, wie ein Einsatz theoretisch ablaufen würde. Kurz darauf wurden wir in unsere Gruppen eingeteilt. Als Nächstes liefen wir in die Fahrzeughalle.
Dort durften wir den Spreizer und die hydraulische Schere hochheben und wir durften eine Autotür zerschneiden. An der nächsten Station durften wir mit Wasserschläuchen spritzen.
Es gab die C Schläuche und die B Schläuche. Die C Schläuche waren die Dünneren, und die B Schläuche waren die Dickeren.
Als Nächstes liefen wir zur Drehleiter. Dort fuhren wir mind. 26,8 Meter hoch. Dann gingen wir noch einmal in den Bereitschaftsraum, wo uns ein Feuerwehrmitglied ein Model eines Hauses in dem es gebrannt hat gezeigt hat. Dabei wurde uns erklärt, wie man sich bei einem Brand verhalten soll. Zum Abschluss bekam jedes Kind ein Heftchen in dem alle Einsätze im Jahr 2024 standen .
Geschrieben von: Liselotte, Elif , Linda Marie & Shaya. Klasse 4b