Nun war der große Tag für die Kinder der Klasse 1b gekommen. Die Rektorin Frau Sonntag begrüßte wieder die neuen Schulkinder und alle Gäste ganz herzlich und dann spielten die Viertklässler das Theaterstück von der kaputten Buchstabenmaschine vor.
Dann spielten die Vierklässler ein Theaterstück vor von der kaputten Buchstabenmaschine. Wie sollen jetzt die neuen Erstklässler lesen und schreiben lernen? Eine Katastrophe! Die Sekretärin des Buchstabenministers versucht zu helfen…
…auch der Zauberer Buchstabix versucht sein Bestes!
Doch letztlich konnten nur die Zauberschüler helfen und sie haben alle zusammen die Buchstaben hergezaubert:
WILLKOMMEN
Im Anschluss übergaben die Viertklässler der Erstklasslehrerin Frau Wipf ihr neues Klassentier: ein Koala und erklärten, was sie als Paten so alles machen werden. Die Erstklässler jeden Tag zur Pause abholen und danach wieder zurück bringen und in den Pausen zeigen sie den neuen Kindern alles. Dann packten alle Kinder ihre Sachen und gingen zur Schule hoch.
Dort wurden sie von allen anderen Klassen in die Schulgemeinschaft begrüßt mit dem Lied: Herzlich Willkommen!
Während der ersten Unterrichtsstunde der neuen Schulkinder richtete Frau Sonntag einige Worte an die Eltern. Sie stellte das Bilderbuch: Der kleine Samen dazu vor und zeigte auf, dass die Buchstaben aus Fehler – anders sortiert das Wort Helfer ergeben und wir Fehler bei uns an der Schule auch als Helfer sehen.
Dann stellten sich noch andere Unterstützer und Helfer der Schulgemeinschaft vor, wir Frau Schiller vom Büchereiteam, unsere neue Schulsozialarbeiterin Frau Raizner und die Leiterin der Kernzeitbetreuung Frau Lenger. Dann konnten die Eltern zur Stärkung etwas essen und trinken, bis sie nach der ersten Unterrichtsstunde ins Klassenzimmer geholt wurden.
Zum Abschluss der ersten Unterrichtsstunde gab es noch ein Klassenfoto mit den Lehrerinnen vor dem tollen Tafelbild.