Die Herren vom Bauhof waren schon in Dagersheim, als die Kinder um 13 Uhr eintrafen. Die Ăpfel wurden vom HĂ€nger in den WaschbehĂ€lter geschĂŒttet, in dem sie dann auch in einer Spirale nach oben transportiert und geschreddert wurden.
Unter dieser Maschine wurden in vielen Schichten PresstĂŒcher ausgelegt,
in die dann die frisch geschredderte Apfelmasse eingefĂŒllt wurde.
Dann wurde das die Masse mit dem Tuch abgedeckt, eine Platte kam darĂŒber und dann wurde das nĂ€chste Presstuch gefĂŒllt. Wenn ein „Turm“ gefĂŒllt war, drehte sich die Maschine und der hintere Turm wurde gepresst und der frische Apfelsaft lief in eine Wanne.
In dieser Zeit konnte vorne die PresstĂŒcher ausgepackt werden und die Apfelreste wurden als Platten in einem BehĂ€lter gesammelt.
Die Kinder durften alle von dem frisch gepressten Apfelsaft probieren. Der war sooo lecker! đ
Von der Apfesaftsammelwanne wurde der Saft in einen BehÀlter gepumpt, in dem der Saft erwÀrmt wurde, damit er haltbar bleibt und nicht zu gÀren beginnt.
Von diesem BehĂ€lter aus wurde der Saft in 5l Beutel abgefĂŒllt
und dann konnten die Kinder die Beutel in die Pappboxen verpacken
und auf den HĂ€nger aufladen, damit sie zu Schule gebracht werden konnten.
Dort wurden sie von anderen Kindern ausgeladen und in den Vorraum gestapelt. Jede Klasse wird eine Box fĂŒr die Vesperzeit erhalten. Die anderen Boxen werden in der Schulgemeinschaft zum Verkauf angeboten. Was fĂŒr eine tolle Aktion, dank der vielen helfenden HĂ€nde! Ein ganz herzliches Dankeschön nochmals an alle! đ»