Rauswurf der Vierer
Wie es bei uns Tradition ist, werden die Viertklässler zum Ende ihrer Grundschulzeit “rausgeworfen”. Wetterbedingt hat das diesmal nicht an der Schultüre stattgefunden, sondern in der Sporthalle. Unter Trommelwirbel und …
Wie es bei uns Tradition ist, werden die Viertklässler zum Ende ihrer Grundschulzeit “rausgeworfen”. Wetterbedingt hat das diesmal nicht an der Schultüre stattgefunden, sondern in der Sporthalle. Unter Trommelwirbel und …
Zum Schuljahresende gibt es in allen Klassen nun auch die Urkunden für Antolin. Das ist ein Programm, bei dem es für jedes gelesene und in dem Programm bearbeitete Buch Punkte …
Einem ehemaliger Schüler unserer Schule – Frederik Horn – der selbst bei uns an der Schule seine Freude am Tischtennisspielen entdeckt und in einer AG schon weit entwickelt hatte, ist …
…und gehen zu ihrem letzten Klassenausflug in der Grundschulzeit in den Märchengarten. Dort stromerten sie in Kleingruppen durch all die tollen Märchen und Möglichkeiten:
…zu ihren zukünftigen Paten in den Sportunterricht in einem Gerätegarten. Die Kindergartenkinder dürfen die Bewegungslandschaft erforschen und die Paten geben Hilfestellung. Zusammen hatten sie einen spannenden Tag!
Aus dem Tagebuch der Erdschützer AG unserer Großen: Erdschützer Rotwildausflug 07.07.2023 Die Erdschützer AG Kinder der dritten und vierten Klassen machten einen Ausflug in den Schönbuch:
Auch in diesem Schuljahr haben wieder viele Kinder unserer dritten und vierten Klassen beim deutschlandweiten Känguru-Mathe-Knobel-Wettbewerb mitgemacht. Frau Sonntag hat alle Kinder in der Aula zu einer Schulversammlung begrüßt und …
…und wurden in allen Klassen ganz herzlich begrüßt! Sie durften mit den Schulkindern zusammen eine Schulstunde miterleben und es wurde in allen Klassen fleißig gearbeitet und… …gebastelt. Die Schulkinder unterstützten …
konnte endlich wieder stattfinden. Die Kinder haben sich sehr darauf gefreut! Schon im Vorfeld waren die Elternvertreterinnen Frau Kriegseis und Frau Ellenberg fleißig dabei zu organisieren und konnten Herrn Benedikt …
In unserem Hochbeet blüht es gerade (Kapuzinerkresse-, Radieschen-und Kartoffelblüten). Nach der Läuseinvasion kam die Marienkäferinvasion 🐞🐞🐞🐞🐞☺️ und wir konnten wieder kleine und große Insekten einfangen, bestimmen und beobachten. Besonders gefreut …