Klasse 2000
Diesmal ging es in den dritten Klassen um Klaros Zauberformel, was wir tun können, wenn es uns nicht gut geht, weil wir Ärger spüren. Gemeinsam mit unserer Gesundheitsförderin Frau Leitmann …
Diesmal ging es in den dritten Klassen um Klaros Zauberformel, was wir tun können, wenn es uns nicht gut geht, weil wir Ärger spüren. Gemeinsam mit unserer Gesundheitsförderin Frau Leitmann …
Unsere Viertklässler beim Sozialkompetenztraining mit ihrer Lehrerin Frau Wipf und Herrn Rätz, unser Jugendreferent aus Aidlingen.
Unser gemeinsamer Weihnachtsabschluss fand auf dem Schallenberg statt. Bei strahlendem Sonnenschein und winterlichen Temperaturen versammelten wir uns wieder ums Feuer. Gemeinsam sangen wir Weihnachtslieder und hörten eine Geschichte von Frau …
Nach über 23 Jahren im Sekretariat unserer Schule verabschiedeten wir heute Frau Möller in ihren wohl verdienten Ruhestand. Es kamen auch viele Gäste und Wegbegleiter: Wir trafen uns alle in …
Gut getarnt und kaum sichtbar tummeln sich schon zahlreiche Gäste in unserem Weihnachtsbaum. Und früh morgens erwartet er beleuchtet die Kinder an der Schule.
Nachdem die Pausehofabtrennung vom Frühsommer den Witterungsverhältnissen zum Opfer gefallen ist, hat die neue Kunstateliergruppe ein neues, tolles Bild entworfen und aufgeprüht.
Da wir bedingt durch Corona uns unser Wegekonzept die Weihnachtsdekoration in der Schule an keiner Stelle – für alle Kinder zugänglich – vorbereiten konnten, hatten wir in diesem Jahr eine …
Auch in diesem Jahr haben wir uns auf dem Schallenberg ums Feuer versammelt, um die Adventszeit besinnlich zu beginnen. Das Feuer brannte schon, als die ersten Klassen auf dem Schallenberg …
Auch unsere Erdschützer in der Erdschützer AG unserer Großen waren wieder aktiv: und haben ein Insektenhaus für Wildbienen gebaut.