Gemeinsamer Weihnachtsabschluss am Feuer
Diesmal trafen wir uns wetterbedingt alle auf dem Pausengelände ums Feuer. Gemeinsam sangen wir: “O du fröhliche”, begleitet von Schwester Bettina auf der Gitarre. Frau Dick erzählte uns dann die …
Diesmal trafen wir uns wetterbedingt alle auf dem Pausengelände ums Feuer. Gemeinsam sangen wir: “O du fröhliche”, begleitet von Schwester Bettina auf der Gitarre. Frau Dick erzählte uns dann die …
Auch in diesem Jahr haben wir unseren Weihnachtsbaum wieder für die Vögel geschmückt und die Kinder haben Äste in Tontöpfchen befestigt und dann wurden die Töpfchen mit Vogelfutter gefüllt, das …
Zum Thema Gewaltprävention und: “Insel ohne Regeln” sehen die Kinder in einem kurzen Film und hören in einer Geschichte, wie es auf einer Insel ohne Regeln zugehen könnte. Sie überlegen, …
In Dachtel fand die Prüfung mit der Polizei im Realverkehr statt. Das Wetter hat leider nicht für beide Klassen gehalten und eine Klasse kam so richtig in den Regen. Daher …
Unsere fleißigen Näherinnen treffen sich seit Oktober jede Woche und haben bei Frau Schuster und bei Frau Wiesner schon richtig toll mit den Nähmaschinen nähen gelernt! Hier erhalten alle einen …
Seit Schuljahresbeginn beschäftigen sich unsere Kinder in unterschiedlichen Unterrichtsfächern mit dem Thema Glück. Mit Fragen, wie: Was ist Glück für mich? Was macht mich glücklich? und: Wie werde oder bleibe …
Die abenteuerliche Geschichte eines Hasen Ein Hasenkrimi Der Hase ist in eine neue Gegend gezogen und hat seinen Hasenbau bereits hübsch eingerichtet. Nun würde er gern mit Freunden an seiner …
An diesem Tag gehört die Sporthalle ganz den Zweitklässlern, die an verschiedenen Stationen Übungen zum Handball machen dürfen. Dafür kommen aktive Mitglieder des Handballvereins zu uns und gestalten einen tollen …
Die Kinder haben sich im Religionsunterricht “Frieden auf Erden” gewünscht. So haben wir das Thema für unsere Weihnachtszeit aufgenommen und möchten friedlich miteinander umgehen. Dazu haben die Kinder ein Weihnachtsfenster …
Für diesem Tag bereiten alle Lehrerinnen und Lehrer und viele Eltern Bastelstationen vor, unter denen die Kinder wählen können. Dazu gibt es ein paar Tage vorher für jede Station ein …